VW-Konzern älteren 3 Zylinder Benziner – Hoher Ölverbrauch nach Zylinderkopfreparatur

Bei älteren VW-Konzern 3-Zylinder Benzinmotoren kommt es nach Zylinderkopfreparaturen oft zu hohem, unerklärlichem Ölverbrauch.

Die Ursache ist der sogenannte Sekundärverschleiß am 3-teiligem Ölabstreifring.

Die beiden Abstreiflamellen arbeiten sich in die Feder ein. Die Lamellen verlieren dadurch den Kontakt zur Zylinderwand und können das Öl nicht mehr abstreifen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei einer Reparatur können sich durch Druck auf den Kolbenboden die verschlissene Lamelle und Feder verklemmen, wodurch die Lamelle nicht mehr an der Zylinderwand anliegt und kein Öl mehr abstreifen kann. Durch den Druck auf den Kolbenboden wird der Kolben im Ringbereich gegen die Zylinderwand gedrückt. Dadurch werden die Ringe weiter in die Nute gedrückt als im Betrieb und verklemmen sich.

Der Druck auf den Kolbenboden kann durch das Aufstehen von Ventilen auf den Kolben, verursacht durch übergesprungene Steuerkette oder durch das übliche Prüfen des Kolbenspiels durch den Mechaniker mittels Hin- und Herwackeln mit der Hand auf dem Kolbenboden entstehen.

Unsere Empfehlung:

Bei Steuerkettenschaden mit Ventil-Kolben Kontakt immer die Kolbenringe erneuern.
Bei Zylinderkopfreparatur ohne Kolben-Ventil Kontakt nicht die Kolben berühren oder hin- und herbewegen (wackeln).

Erkennungsmerkmal bei hohem Ölverbrauch bei ausgebautem Kolben:
Kleiner Stossabstand der Ölabstreiflamellen oder bereits blank geschliffene Feder durch Kontakt zur Zylinderlaufbahn, Verschleißspuren an der Feder und den Abstreiflamellen.

 

Wichtiger Hinweis:

Prüfung des Stossabstandes sofort nach Ausbau ohne Versuch die Lamellen zu bewegen.

Durch die Bewegung kann die Lamelle aus der Verklemmung herausspringen und der verkleinerte Stossabstand ist nicht mehr zu erkennen.

Anmerkung

Bei diesen Motoren können die Kolbenringe nicht wie üblich bei eingebautem Motor durch Abbau von Ölwanne und Zylinderkopf gewechselt werden. Bauartbedingt muss der Motor ausgebaut und komplett zerlegt werden.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert