Gebaute Nockenwellen – Schäden

Moderne Motoren sind mit sogenannten „gebauten“ Nockenwellen konstruiert.

In der Produktion werden die Nocken – einfach beschrieben –  auf ein Präzisionsrohr mit unterschiedlichen Methoden gefügt.

Bei diesen Nockenwellen kommt es zu Schäden, die an herkömmlichen Nockenwellen nicht vorgekommen sind.
Die Nockenwellen können sich durch Ventil-Kolben-Kontakt infolge Steuerketten- oder Zahnriemenschaden verbiegen und es können sich einzelne Nocken auf dem Stahlrohr verdrehen.
Die Symptome sind unrunder Lauf.
Die Fehlersuche ist dann oft ohne Erfolg, weil der verdrehte Nocken nicht einfach zu erkennen ist. Bei der Kompressionsprüfung wird festgestellt, dass der betroffene Zylinder schlechtere Werte hat. Oft wird dann der Motor komplett zerlegt und weder in der Abdichtung der Ventile noch im Kolbenringbereich ein Fehler festgestellt.

Wir hatten bei einigen Fabrikaten auch schon verdrehte Nocken ohne Ventil-Kolben-Kontakt, welches auf eine zu geringe Fügungstoleranz bei der Herstellung zurückführen sein muss.

Wir haben von vielen gängigen Nockenwellen Prüfwerte abgenommen und können Ihre Nockenwelle daraufhin entsprechend prüfen.

 

 

Bei BMW Diesel der Motorkennung M47, M57, N47, N57 verbiegen sich dei Nockenwellen.

Wir haben Vorrichtungen angefertigt und können die Nockenwellen richten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 Comments

  • Peter Thiessen

    Hallo hatten sie auch das Problem bei vw Ea288 Motoren wo sich die nockenwellen verstellt haben? Und kann man das reparieren?
    Mfg

    • Hallo Herr Thiessen,
      Beim EA288 verdrehen sich die Nockenwellen bei Ventil- Kolben-Kontakt. Das können wir nur prüfen, nicht reparieren.

Schreibe einen Kommentar zu Peter Thiessen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert