In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass sich bei den genannten Fahrzeugen nach einer Zylinderkopfreparatur ein sehr hoher Ölverbrauch einstellt. Oft hatten die Motoren bis zur Zylinderkopfreparatur keinen oder nur geringen Ölverbrauch. Wir hatten die Probleme bisher überwiegend an Opel 16V 1,6 und VW Konzern 1,6 AHL,BSE und alle 3 Zylinder Benziner aber auch …
Allgemein
Bei diesen Motoren kommt es zu Motorschäden durch abgerundete Ölpumpenantriebswellen. Die Ursache ist ein abgerundeter Sechskantantrieb, der die Ölpumpe mit der Massenausgleichswelle verbindet. Die Sechskantwelle und das Gegenstück in der Massenausgleichswelle verschleißen bis die Ölpumpe stehen bleibt und kein Öldruck mehr aufgebaut wird. Unsere Reparaturlösung: Durch den von uns verbesserten Antrieb ist ein derartiger Schaden ausgeschlossen. Unsere …
An den TFSI Motoren 1,8 und 2,0 Liter (Bauzeitraum ca. 2008 bis 2011) des VW-Konzerns kommt es zu erheblichem Anstieg des Ölverbrauchs. Die Ursache für den Ölverbrauch sind zu schwach dimensionierte Ölabstreifringe mit 1,5 mm Höhe. Technische Erklärung: Durch die Forderung nach niedriger Reibung wurde der Ölabstreifring sehr schmal und mit sehr geringer Tangentialkraft berechnet. Die …