An diesen Motoren kommt es zu hohem Ölverbrauch Ursache sind zugesetzte Rücklaufbohrungen an den Ölabstreifringen Unsere Reparaturlösung: Wir bauen im eingebautem Zustand zum Festpreis verbesserte Ölabstreifringe mit hohem Rücklaufvolumen ein.
Bei diesen Motoren kommt es zum Komplettausfall des Öldruckes. Ursache ist der Bruch des Rotors der Ölpumpe wie im Bild zu sehen. Zur Reparatur bietet Opel einen Reparatursatz an.
Ursache ist Sekundärverschleiß an den Federn des dreiteiligen Ölabstreifringes. Die Kanten an denen sich die Abstreiflamellen stützen verschleißen stark. Wir bauen verbesserte Kolbenringe ohne Ausbau des Motors ein
Bei diesen Motoren kommt es zu starken Lagerschäden. Da Mercedes seit Jahren keine Öldrucküberwachung mehr einbaut schreitet der Lagerschaden so weit fort das sich die Hauptlager im Gehäuse mit drehen… weiterlesen →
Bei diesen Motoren kommt es zu starken Lagerschäden. In vielen Fällen sind auch die Hauptlager und die Aufnahmen im Motorgehäuse beschädigt. Die Hauptlagerschalen drehen sich mit und beschädigen das Motorgehäuse.… weiterlesen →
Bei diesen Motoren verziehen sich die Gehäuse. Dadurch sind die Aufnahmebohrungen (Grundbohrung) der Hauptlagerschalen und Büchse nicht mehr passgenau was zu falschem Lagerspiel führt. Porsche bietet für diesen Fall Hauptlagersätze… weiterlesen →