Beim DB V6 CDI 642 kommt es häufig nach einer Reparatur am Ölkreislauf, wie beispielsweise Abdichten des Ölkühlers oder Erneuern des Turboladers, zu starken Lagerschäden nach Inbetriebnahme durch Trockenlauf. Wir… weiterlesen →
Bei diesen Motoren kommt es häufig zu starken Lagerschäden. Oft drehen sich in Folge die Hauptlagerschalen im Motorgehäuse mit und beschädigen den Aufnahmesitz. Wir können die Hauptlagergasse bis zu einem… weiterlesen →
Bei diesen Motoren kommt es zu extrem hohen Zylinderverschleiß. Für diese Motoren gibt es von Jaguar und Landrover keine Ersatzteile. Von guten Zulieferern gibt es keine Übermaßkolben. Unsere Reparaturlösung: Wir… weiterlesen →
Heute werden Dichtstellen nicht mehr mit Dichtungen sondern mit Dichtmassen abgedichtet. Werksseitig werden diese Dichtmassen an genau vorgegebenen Stellen und in genau definierter Stärke aufgetragen. Bei der Reparatur ist es… weiterlesen →
Mercedes OM 314, 364, 352 und 366 – Umbau auf Ölspritzdüsen für Turboladerbetrieb Diese Motoren sind für Turbobetrieb teilweise ab Werk mit Ölspritzdüsen zur Kolbenkühlung ausgestattet. Einige Anbieter bieten Umrüstsätze… weiterlesen →
Bei diesen Motoren kommt es vor, dass Motorenöl ins Kühlwasser gelangt. Die Ursache ist in den häufigsten Fällen ein gerissener Ölkühler (Wärmetauscher). Das Motorenöl kann auch über eine defekte Zylinderkopfdichtung… weiterlesen →
Bei diesen Motoren kommt es zu hohem Ölverbrauch. Die Ursache sind zu schwach dimensionierte und eine ungeeignete Bauart der Ölabstreifringe. Die Rücklaufbohrungen der Ölabstreifringe setzen sich mit Partikeln zu und… weiterlesen →
Leider kommt es beim 2,0 TDI VW T6 wie auch beim Vorgänger T5 wieder zu hohem Ölverbrauch. Im Gegensatz zum T5 gilt es beim T6 für alle Leistungsvarianten. Beim T6… weiterlesen →
Wir selbst und auch Werkstattkollegen hatten schon Probleme mit Leistungsverlust nach einer Zylinderkopfreparatur an Dieselfahrzeugen. Es hat sich herausgestellt, dass die Ursache in einigen Fällen an einer unsachgemäßen Reinigung der… weiterlesen →
Durch die Abgasreinigung und Turboaufladung an modernen Motoren sowie der Forderung nach schneller Aufheizung, kommt es in den letzten Jahren aufgrund der hohen Temperaturen häufig zu einem starken Verzug der… weiterlesen →