Bei diesen Motoren kommt es zu Ölaustritt aus dem Ölmessstab. Ursache ist nicht, wie zunächst vermutet, der Dichtring vom Ölmesstab, sondern ein gerissener Kolben. Zunächst haben wir den Dichtring ohne Erfolg erneuert. Dann führten wir eine Kurbelgehäusedruckmessung mit einem Mehrkanaloszilloskop durch und stellten Druckspitzen fest. Schließlich haben wir den Motor zerlegt und stellten die Ursache fest: Der …
Posts by admin
[embedvideo type=”youtube” id=”EokDPtNQGp0″] Bei starken Beschädigungen oder wenn keine Übermaßkolben zur Verfügung stehen gibt es die Möglichkeit, die Zylinder mit Aluminiumlaufbüchsen instand zu setzen. Kolbenschmidt bietet dafür sogenannte Alusilrohbüchsen an, die auf einer Drehmaschine endbearbeitet werden müssen. Die eingeschrumpfte Laufbüchse muss mit Diamantschneidplatten vor- und fertig feingebohrt werden. Die Endmaßbearbeitung wird mit Diamantleisten ausgeführt. …
Bei diesen Motoren kommt es zu starken Lagerschäden. Da Mercedes seit Jahren keine Öldrucküberwachung mehr einbaut schreitet der Lagerschaden so weit fort das sich die Hauptlager im Gehäuse mit drehen und das Gehäuse beschädigen. Eine Reparatur ist dann nicht mehr möglich. Wir haben Hauptlagerschalen in Außen Übermaß in sehr hoher Qualität anfertigen lassen und können …
Bei diesen Motoren kommt es zu starken Lagerschäden. In vielen Fällen sind auch die Hauptlager und die Aufnahmen im Motorgehäuse beschädigt. Die Hauptlagerschalen drehen sich mit und beschädigen das Motorgehäuse. Da dann ein neues Motorgehäuse benötigt wird ist die Reparatur unwirtschaftlich. Wir haben Hauptlager in Außen Übermaß in sehr hoher Qualität anfertigen lassen und können …
Bei diesen Motoren verschleißen die Auslassventilführungen, die Ventile am Dichtkegel und die Ventilsitze. Unsere Reparaturlösung: Wir schrumpfen geänderte Ventilsitzringe und neue Ventilführungen ein und fräsen die Ventilsitze auf einer CNC-gesteuerten Berabeitungsmaschine nach.
Bei diesen Motoren verziehen sich die Gehäuse. Dadurch sind die Aufnahmebohrungen (Grundbohrung) der Hauptlagerschalen und Büchse nicht mehr passgenau was zu falschem Lagerspiel führt. Porsche bietet für diesen Fall Hauptlagersätze mit Außen Übermaß an. Die Aufnahmebohrungen müssen auf speziellen Axialbohrwerken auf dieses Maß bearbeitet werden.
Betroffene Fahrzeuge: VW Golf V und VI, Jetta,Touran,Caddy,Passat und andere Audi A3 Seat Toledo,Altea,Leon Skoda Octavia Motorkennung:BSE und andere Ursache ist Sekundärverschleiß an den dreiteiligen Ölabstreifringen Abhilfe: Einbau neuer verbesserter, nitrierter Ölabstreifringe, Zylinderlaufflächen nachhonen. Wir bieten eine zeitwertgerechte Reparatur im …
[embedvideo type=”youtube” id=”oNps0sU7LAU”]
Bei diesen Motoren kommt es zu sehr hohem Ölverbrauch Ursache sind völlig zugesetze Ölabstreifringe wie im Bild zu erkennen Abhilfe: Wir können verbesserte Kolbenringe im eingebauten Zustand einbauen. Um ein besseres Einlaufverhalten zu erzielen, werden die Laufflächen nachgehont. Bei Interesse kontaktieren Sie uns und lassen sich ein Angebot unterbreiten.
Bei diesen Motoren kommt es zu Ventilschäden infolge eines Überspringens der Steuerkette. Ursache ist ein Ausfall des Kettenspanners, so dass die Steuerkette überspringt und die Einlassventile mit den Kolben kollidieren. Technische Erklärung: Der Kettenspanner wurde durch eine verbesserte Ausführung ersetzt. Da diese Motoren mit sogenannten “gebauten” Nockenwellen ausgeführt sind, kommt es in manchen Fällen zum Verdrehen …